Herzlich willkommen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  ++++++++TER​MINANKÜNDIGUNG++++++++BITTE VORMERKEN+++++++

21.02.2018, 15.00 Uhr.....(Details folgen..).

 

Mit innovativen neuen Fahrzeugen und unverbindlichen Testfahrten

E-Mobilität für morgen - intelligente Quernutzung von Fahrzeugen in Löhne

Löhne ist eine der wenigen ländlich geprägten Städte, die Carsharing anbieten. WerreStromer hat sich längst überregional einen Namen gemacht. „Tolle Sache!“, meldet sich ein Löhner Bürger. Immer mehr Menschen wollen sich Autos teilen - ob aus Kostengründen oder weil das eigene Fahrzeug meist ein Stehzeug ist. Quernutzung ist der Schlüssel für Carsharing Löhne: Wir setzen Fahrzeuge ein, die es schon gibt – egal ob elektrisch oder fossil betrieben. 2017 öffnet sich WerreStromer über die kommunalen Grenzen hinweg den Nachbarkommunen. Auch Unternehmen sind eingeladen, das Modell für sich zu nutzen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Imagepflege, Mitarbeiterbindung, Kostenreduzierung und das Partizipieren an Innovation und gesellschaftlicher Veränderung. Carsharing Löhne hat viele innovative Partner. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger und ganz besonders auch junge Fahrer sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

 

Carsharing Löhne für Bus-Kunden gebührenfrei.

Die Minden Herforder Verkehrsbetriebe (mhv) übernehmen die 75€ Grundgebühr für die nächsten 20 Abo-Kunden. »Im öffentlichen Personennahverkehr wird es immer wichtiger, die Vorteile der Busse mit anderen Angeboten zu bündeln«, sagt Kay Busche.

 

 

 

WerreStromer-Carsharing Löhne hat sich bereits jetzt einen sehr positiven Namen gemacht. Das belegen die vielen Anfragen aus anderen Kommunen: Landkreis Osnabrück, Bad Bentheim, Bad Lippspringe, Stadt Bad Oeynhausen, Stadt Herford, Kreis Minden-Lübbecke, Espelkamp und Paderborn. Das Konzept hat schon heute ein echtes Alleinstellungsmerkmal - ohne nennenswert Geld in die Hand nehmen zu müssen. „Unser System ist auf Kostendeckung ausgelegt. Je mehr Menschen mitmachen, umso besser wird WerreStromer - Carsharing Löhne.“

Ihr Team WerreStromer-Carsharing Löhne

Uwe Hofer, Olaf Funk, Petra Schepsmeier

Löhnchen ist auch dabei!

Buchen

Mit dem Klick in diese Box werden Sie direkt zur Buchungsmaske weitergeleitet.
Wenns nicht klappt - Buchungen sind auch via E-Mail an admin@werrestromer.de oder per Telefon beim Flottenadminsitrator  möglich!

 

Zur Buchungsmaske

Häufige Fragen & Antworten

Warum solche Experimente, und das bei so klammer Haushaltslage?

Es müssen keine Fahrzeuge gekauft werden. Hinter dem Carsharing Löhne steht eine Form des Autoteilens, die für die Löhner Flächenkommune sinnvoll ist. Es wird eine Fahrzeugflotte eingesetzt, die es schon gibt, egal ob elektrisch oder fossil betrieben. Carsharing Löhne setzt auf eine effiziente Auslastung dieser vorhandenen Fahrzeuge.

 

Sind nur E-Mobile dabei?

Nein, auch fossile Fahrzeuge werden in den Pool aufgenommen. Durch die Quernutzung werden die vorhandenen Fahrzeuge effizienter genutzt. Somit leisten die Carsharing Nutzer und die Fahrzeuggeber einen Beitrag zum Klimaschutz.

 

Wer kann mitmachen? Nur Gewerbetreibende?

Natürlich sind alle angesprochen – Privatpersonen und Gewerbetreibende. Carsharing Löhne Fahrzeuge dürfen natürlich nur von fahrberechtigten Personen genutzt werden, welche einen gültigen Führerschein der Bundesrepublik Deutschland seit mindestens einem Jahr besitzen.
 

Kann ich das Auto meinem Nachbarn oder meiner Frau weiterleihen?
Der Fahrberechtigte darf Carsharing Löhne Fahrzeuge nicht Dritten Personen überlassen. Im Falle einer Weitergabe der Fahrzeuge entfällt der Versicherungsschutz und der Mieter haftet im Schadensfall in vollem Umfang. Überlässt der Mieter den Mietwagen an eine dritte Person, so haften der Mieter und die Drittperson im Falle einer Beschädigung des Mietwagens als Gesamtschuldner unbeschränkt.

 

Kann ich Tiere mitnehmen? Darf ich im Auto rauchen?

Nein, Tiere dürfen in den Fahrzeugen nicht mitgenommen werden, und alle Fahrzeuge sind Nichtraucherfahrzeuge.

 

Wer kann sein Auto in den Pool geben und was hat er davon?

Im Prinzip kann jeder sein Fahrzeug in den Pool geben, soweit das Fahrzeug die technischen  Voraussetzungen für den Einbau einer "Blackbox" erfüllt, die ein Öffnen und Schließen mittels eines smart-/i-phone ermöglicht.

Die Ein-und Ausbaukosten der Blackbox trägt WerreStromer Carsharing Löhne. Eine monatliche Vergütung aller gefahrenen Kilometer der Nutzer gem. der gültigen Gebührenordnung reduziert die Haltekosten.


Wenn ich mein Auto in den Pool gebe – fahren dann alle 15.000 Löhner, die einen Führerschein haben einfach damit?

Nein. Das Auto wird ausschließlich für registrierte Nutzer freigegeben. Wer sich registriert und die technische Einweisung bekommen hat, kann ein Auto buchen.

 

Wie kann ich ein Auto leihen und wo stehen die Fahrzeuge?

Nach einmaliger Registrierung und Vorlage des Führerscheines beim Administrator kann ich das Fahrzeug buchen und an der im Buchungsprozess angezeigten Adresse übernehmen. Buchungen unter www.werrestromer.de

 

Wie melde ich mich an?

Kontaktaufnahme bei
automobile Dienstleistungen, Olaf Funk
Tel.: 049 170 472 2335049 170 472 2335
Mail: admin@werrestromer.de oder olaf.funk@ewe.net

 

Welche Kosten entstehen?

Anmeldegebühr: einmalig 75 €

Nutzungsgebühr : 1-6 h: 2,50€/h plus 28 Cent/km
24 h: 45 €/Tag plus 15 Cent/km
Wochenendnutzung: Stromverbrauch wird ersetzt auf Basis gefahrener km   und typischen Verbrauch mit 25ct/kWh

 

Wir haben in Löhne doch kein Mobilitätsproblem! Jeder nimmt hier sein eigenes Auto! Oder?

Leider haben wir in Löhne ein gewaltiges Verkehrsproblem: In der Werrestadt werden täglich 1,1 Millionen Auto-Kilometer zurückgelegt, inklusive überregionalem Durchgangsverkehr sind es sogar 1,3 Millionen Kilometer. Insgesamt 152.000 Mal pro Tag steigt man hier für eine Fahrt ins eigene Auto. 60 Prozent dieser Autofahrten sind kürzer als 3 km und 80 Prozent kürzer als 5 km.

 

In Löhne kann man doch kein Carsharing aufbauen. Das ist nur was für Großstädte. Oder?

Carsharing ist auch für ländlich geprägte Städte möglich. Man muss nur ein passendes Carsharing-Angebot machen, das zur Struktur dieser Stadt und zu den Bedürfnissen der Menschen passt.

 

Die Autos in Löhne werden vielleicht besser genutzt: Aber deswegen wird doch der CO2-Ausstoß um keinen Deut gesenkt. Oder?

Die Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, die Vorteile des Autoteilens auszuprobieren. Der Trend geht schon jetzt in eine neue Richtung. Perspektivisch werden auch in Löhne weniger Autos unterwegs sein. Und ganz weit gedacht ist die Vision, dass nur noch Elektro-Fahrzeuge unterwegs sind, die mit Strom aus regenerativen Quellen laufen. 

....Ticker....

Fragen?

Rufen Sie einfach an unter

+49 170 4722335

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir sind dabei:

E-Kangoo - 31 Sponsoren machen mit!
E-TukTuk in Bad Oeynhausen
Der Twizy aus Gohfeld !
Mercedes Bollmeyer stellt B-Klasse electric drive
WWN stellt erneut ein E-Fahrzeug zur Verfügung - Renault ZOE
Die MK-Autovermietung beteiligt sich mit diesem 9-Sitzer mit Rampe für Rollstuhlfahrer
Netzplan der MHV mit Carsharing Stationen
Stadt Löhne - kommunaler Fuhrpark neu gedacht!
Druckversion | Sitemap
© Werrestromer